Lage und Herausforderungen Zulieferbetriebe
0 %
Liebe Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben im Kammerbezirk Münster,

vor welchen Herausforderungen steht Ihr Unternehmen aktuell und welche Zukunftsperspektiven bieten sich? Dies beleuchten wir in Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in unserer aktuellen Umfrage. Sie richtet sich an Zulieferbetriebe, die durch die Bereitstellung von Bauteilen, spezialisierten Leistungen, Elektroinstallationen oder Sonderanfertigungen als Zulieferer für andere Gewerke, die Industrie oder öffentliche Einrichtungen tätig sind.

Die Umfrage läuft bis zum 1. August 2025.

Mit Ihren Antworten unterstützen Sie die Handwerkskammer dabei, die Interessen des regionalen Handwerks gegenüber Politik und Öffentlichkeit gezielt zu vertreten.

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.

Freundliche Grüße
Ihre Handwerkskammer Münster


Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Handwerkskammer Münster und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung entnehmen Sie bitte unserer „Information zur Datenverarbeitung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)“. Die Information können Sie unter https://www.hwk-muenster.de/umfrage-zulieferer auf unserer Website einsehen oder direkt bei uns erhalten. Diese enthält insbesondere Angaben zu Ansprechpartnern in Datenschutzfragen, die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten, Informationen zu Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung und zu den Empfängern Ihrer personenbezogener Daten sowie zur Speicherdauer und zu Ihren Betroffenenrechten. Auf Wunsch lassen wir Ihnen gerne ein Exemplar zukommen.

Welches Handwerk bildet den Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit?

Wie groß ist Ihr Betrieb?

Anzahl der Mitarbeiter einschließlich Betriebsinhaber

Mitarbeiter

Wie hoch ist Ihr Umsatz in 2024 (ohne Umsatzsteuer) gewesen?

Wie verteilt sich der Umsatz Ihres Unternehmens prozentual auf das In- und Ausland?

Die Summe darf maximal 100 % ergeben

Prozent

Erstellen Sie Vor- und oder Zwischenprodukte oder Dienstleistungen, die von anderen Unternehmen für deren Endprodukte benötigt werden?

In welchem Wirtschaftsbereich liefern Sie zu?

Mehrfachauswahl möglich

Was liefern Sie zu?

Mehrfachauswahl möglich

Wo sitzen Ihre Abnehmer?

Die Summe darf maximal 100 % ergeben

Prozent

Ist Ihr Betrieb vom Strukturwandel betroffen?

Wodurch ist Ihr Betrieb vom Strukturwandel betroffen?

Wie sehen Sie Ihre längerfristigen Erfolgsaussichten des aktuellen Geschäftsmodells?

Welche Gefahren sehen Sie für Ihr Geschäftsmodell?

Mehrfachauswahl möglich

Haben Sie oder planen Sie eine Neuorientierung Ihres Geschäftsmodells? Wenn ja, was wurde angepasst bzw. soll angepasst werden?

Mehrfachauswahl möglich

Welche neuen Zukunftsmärkte wollen Sie in den kommenden fünf Jahren mit Ihrem Unternehmen erschließen?

Können Sie sich vorstellen, Ihr Unternehmen künftig (weiterhin oder erstmals) als Zulieferer für die Sicherheits- oder Verteidigungsindustrie auszurichten?

Welche Forderungen haben Sie an die Politik und / oder Industrie? Welche Unterstützung oder Rahmenbedingungen würden Sie sich wünschen?